Page 27 - 2023_Internationale Wochen gegen Rassismus_Flipbook
P. 27
Dienstag · 11. April 2023 · 19.00 Uhr (Einlass 18.45 Uhr) AJOKI/Ellis · Johanneskirchplatz 1 · Eintritt frei
Vortrag: Geschichte der Sinti von 1945 bis heute
Veranstalter: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Main-Kinzig, AWO Hanau, Bildungsstätte Anne Frank, DGB-Region Südosthessen, GEW Hanau, IG Metall Hanau, Jüdisch-chassidische Kultusgemeinde Breslev, KUZ-Hanau, Omas gegen Rechts, Sinti-Union Hessen, VHS-Hanau, Demokratie (er)leben Hanau
Der Vorsitzende der Sinti-Union Hessen Lenzi-Laubinger zeigt die Geschichte der Sinti nach 1945 auf und steht im Anschluss zum Gespräch bereit.
Aktuell wurde eine Studie vom Zentralrat der Sinti und Roma vorgestellt: „Monitoringbericht zur Gleichbehandlung von Sinti und Roma & zur Bekämpfung von Antiziganismus III: Antiziganismus in der Verwaltung und in der Sozialen Arbeit“ der Bericht zeigt eine institutionelle Ungleichbehandlung von Sinti und Roma auf.
Anmeldung erbeten: E-Mail: mkk@vvn-bda.de oder VVN-BdA Main-Kinzig, c/o: DGB-Region Osthessen Am Freiheitsplatz 6 · 63450 Hanau
>>> mkk.vvn-bda.de
>>> www.demokratie-leben-hanau.de