Page 4 - 2023_Internationale Wochen gegen Rassismus_Flipbook
P. 4
01. Februar – 18. März 2023 · Täglich 10.00 – 17.00 Uhr Rathausfoyer · Am Markt · Eintritt frei
Drei Jahre Erinnerung und Aufklärung
Veranstalter: Forensic Architectures/Forensis Initiative 19. Februar Hanau
Die Ausstellung zum rassistischen Terroranschlag wird bis zum 18. März 2023 im Foyer des Neustädter Rathauses präsentiert.
Rund um den dritten Jahrestag des rassistischen Terroranschlags in Hanau wird über sechs Wochen lang eine Ausstellung gezeigt, die das unabhängige Ermittlungsinstitut „Forensic Architecture/Forensis“ in Zusammenarbeit mit der Initiative 19. Februar Hanau erstellt hat.
Ein Teil der Ausstellung dokumentiert in einer Zeitleiste sowie in Videorekonstruktionen sehr detailliert die Tatnacht und thematisiert dabei insbesondere die Fehler und Versäumnisse der Polizei. Ein zweiter Teil zeichnet den Kampf der Angehö- rigen, Überlebenden und ihrer Unterstützerinnen und Unter- stützer um Erinnerung und Aufklärung nach.
Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Merce- des Kierpacz, Hamza Kurtovic´, Vili-Viorel Paˇun, Fatih Fatih Saraçogˇlu, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov. Die Ausstellung ist diesen neun jungen Menschen und allen Opfern rassistischer Gewalt gewidmet.
Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt von Forensic Architecture/Forensis, der Initiative 19. Februar Hanau, dem Haus der Kulturen der Welt in Berlin und dem Frankfurter Kunstverein mit Unterstützung der Stadt Hanau, des Kultur- fonds Frankfurt Rhein-Main und der Bundeszentrale für politische Bildung.
>>> www.19feb-hanau.org