Veranstaltungen

Drei Jahre Erinnerung und Aufklärung

01. Februar–18. März 2023
Täglich geöffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr

Rathausfoyer
Am Markt · 63450 Hanau

Eintritt frei

„Misch Dich ein!“ am Frei(R)Baum

... am Hanauer Hafentor

Februar bis März 2023

Hanauer Hafentor „Frei(R)Baum“
Hafenstraße 2 · 63450 Hanau

„Stühle“

Erinnerungsprojekt

Februar bis März 2023

Otto-Hahn-Europaschule
Kastanienallee 69 · 63454 Hanau

„Widerstand im KZ“

Antifaschistische Filmreihe 2023

Montag · 13. Februar 2023 · 19.30 Uhr (Einlass 19.15 Uhr)

Kulturforum Hanau
Freiheitsplatz 18a · 63450 Hanau

Eintritt frei

Veranstaltungen der Hohen Landesschule Hanau

14. Februar–28. März 2023

Hohe Landesschule Hanau
Alter Rückinger Weg 53 · 63452 Hanau

Niemals vergessen: Hanau 19.02.2020

Sonntag · 19. Februar 2023

Marktplatz, Heumarkt, Kurt-Schumacher-Platz
Hanau

„Platz für Vielfalt“

Gestaltungsprojekt an der Hohen Landesschule

Mit Engin Dogan und SchülerInnen des Street-Art Kurses

23.–28. Februar 2023

Hohe Landesschule Hanau
Alter Rückinger Weg 53 · 63452 Hanau

Konzert mit dem Mikail Aslan Ensemble

Freitag · 03. März 2023 · 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)

Marienkirche Hanau
Am Goldschmiedehaus 1 · 63450, Hanau

Vorverkauf = 27 € / 22 € zzgl. Gebühren
Abendkasse = 32 € / 25 €

Hanauer Frauenwochen

03.–26. März 2023

versch. Veranstaltungsorte

MISCH DICH EIN – Kreativ Kunstprojekt

Montag · 06. März 2023 | Donnerstag · 30. März 2023
jeweils 19.00 Uhr (Einlass 18.45 Uhr)

AJOKI · Elisabeth-Schmitz-Saal
Johanniskirchlatz · 63450 Hanau

Eintritt frei

#StolenMemory

Ausstellung

09.–29. März 2023
Montag bis Samstag 08.00 bis 17.00 Uhr

Freiheitsplatz · 63450 Hanau

Eintritt frei

MISCH DICH EIN – Marktstand

Samstag · 11. März 2023 · 10.00–14.00 Uhr

Stand in der Fußgängerzone vor Peek&Cloppenburg (P+C)
Innenstadt / Marktplatz · 63450 Hanau

Eintritt frei

„Heimat-Hafen“

Bridges-Kammerorchester

Sonntag · 12. März 2023 · 19.00 Uhr

Congress Park Hanau
Schloßplatz 1 · 63450 Hanau

Eintritt: ab 25 €

„Jugendwiderstand“

Antifaschistische Filmreihe 2023

Dienstag · 14. März 2023 · 19.30Uhr (Einlass 19.15 Uhr)

Kulturforum Hanau
Freiheitsplatz 18a · 63450 Hanau

Eintritt frei

„Neofaschismus in Deutschland“

Ausstellung

17. März–02. April 2023
Montag bis Freitag von 17.00–20.00 Uhr.
Samstag und Sonntag von 15.00–18.00 Uhr.

Vernissage Freitag · 17. März 2023 · 19.00 Uhr (Einlass 18.45 Uhr)

Galerie „Freihafen“ · Hafenstr. 1 · 63450 Hanau
Eingang Hafentorplatz

Eintritt frei

„Hanau eine Nacht und ihre Folgen“

Film und Diskussion

Sonntag · 19. März 2023 · 18.00 Uhr

Bildungsinitiative Ferhat Unvar
Am Freiheitsplatz 6 · 63450 Hanau

Eintritt frei

„Rote Karte für …“

Kunstaktion

20., 25. März & 01. April 2023 · 12.00–14.00 Uhr

Forum Hanau
Im Forum 5a · 63450 Hanau

Eintritt frei

„80 Jahre Deportation der jüdischen Bürger von Erlensee-Langendiebach und Rückingen“

Ausstellungseröffnung

Dienstag · 21. März 2023 · 19.00–21.00 Uhr

PINOT- Jüdische Bildungsstätte - Begegnungszentrum
Steinheimerstraße 47 / Ecke Langstraße ·6340 Hanau

Eintritt frei

Für Demokratie! Gegen Antisemitismus und Rechtsradikalismus

Mittwoch · 22. März 2023 · 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)

Alte Johanniskirche
Johanniskirchplatz ·63450 Hanau

Eintritt frei

„Love Music, Hate Racism“

Akustikkonzert

Samstag · 25. März 2023 · 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)

AJOKI
Johanniskirchplatz ·63450 Hanau

Lyrische Lesung von und mit Arnd Dünnebacke

Sonntag · 26. März 2023 · 12.00 Uhr (Einlass 11.30 Uhr)

Schloss Philippsruhe · Remisengebäude
Philippsruher Allee 45 · 63454 Hanau

Eintritt: 5 € · ermäßigt 3 € · kein Vorverkauf

89. Hanauer Poetry Slam – Misch dich ein!

Sonntag · 26. März 2023 · 16.00 Uhr (Einlass 15.00 Uhr)

Brückenkopf Hanau
Wilhelmstraße 15A · 63450 Hanau

Eintritt: 8 € · ermäßigt 5 €

Für den freien Geist

Eine szenische Lesung

Montag · 27. März 2023 · 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)

Lesecafé Stadtbibliothek · Forum Hanau
Forum 5a · 63450 Hanau

Eintritt frei

„Love Music, Hate Racism“

Konzert

Samstag · 01. April 2023 · 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)

JuBiKuz Hans Böckler
Sandeldamm 19 · 63450 Hanau

Geschichte der Sinti von 1945 bis heute

Vortrag

Dienstag · 11. April 2023 · 19.00 Uhr (Einlass 18.45 Uhr)

AJOKI
Johanniskirchplatz ·63450 Hanau

Eintritt frei

„Jüdisches Leben“ – Zeitaufnahmen jüdischen Lebens in Deutschland von Rafael Herlich

Ausstellungseröffnung

Montag · 17. April 2023 · 19.00–21.00 Uhr

PINOT- Jüdische Bildungsstätte - Begegnungszentrum
Steinheimerstraße 47 / Ecke Langstraße ·6340 Hanau

Eintritt frei

ARTige Einweihung „Hafen Atelier“ des Künstlerkollektivs Atelier Fluchtpunkt

Samstag · 29. April 2023 · 15.00 Uhr (Einlass 14.00 Uhr)

Hafen Atelier – Fluchtpunkt
Hafenplatz 1 · 63450 Hanau

Eintritt frei

90. Jahrestag der Bücherverbrennung

Mittwoch · 10. Mai 2023 · 19.00 Uhr

AJOKI
Johanniskirchplatz · 63450 Hanau

Eintritt frei

„Wir brennen für die Literatur“

Aufruf zum Gedenken an den 90. Jahrestag der Bücherverbrennung

Freitag · 12. Mai 2023
Für Schülerinnen und Schüler: 10.00–12.00 Uhr
Für die Öffentlichkeit: 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Marktplatz · 63450 Hanau

Eintritt frei

„Die Kraft einer Stadt – Stille Helden“

Ausstellungseröffnung

Dienstag · 23. Mai 2023 · 19.00–21.00 Uhr

PINOT- Jüdische Bildungsstätte - Begegnungszentrum
Steinheimerstraße 47 / Ecke Langstraße ·6340 Hanau

Eintritt frei

„Zeit für Zeugen“ – Etti und Peter Gingold

Antifaschistische Filmreihe 2023

Dienstag · 13. Juni 2023 · 19.30 Uhr

Kulturforum Hanau
Freiheitsplatz 18a · 63450 Hanau

Eintritt frei

„Der Staat gegen Fritz Bauer“

Antifaschistische Filmreihe 2023

Dienstag · 11. Juli 2023 · 19.30 Uhr (Einlass 19.15 Uhr)

Kulturforum Hanau
Freiheitsplatz 18a · 63450 Hanau

Eintritt frei

Verschwörungstheorien und Antisemitismus

Vortrag

Montag · 13. November 2023 · 19.00 Uhr (Einlass 18.45 Uhr)

AJOKI
Johanniskirchplatz · 63450 Hanau

Eintritt frei