„Stühle“

„Stühle“

Erinnerungsprojekt

Februar bis März 2023

Otto-Hahn-Europaschule
Kastanienallee 69 · 63454 Hanau

 

Das Erinnerungsprojekt „Stühle" erinnert an das rassistische Attentat vom 19.02.2020.

Die 9 Stühle symbolisieren die 9 Opfer. Dazu die Schüler:innen der Otto-Hahn-Schule: „Wir gedenken ihnen und werden sie immer in Erinnerung halten. Das LED-Band um die Stühle zeigt den Weg vom Heumarkt zum Kurt-Schumacher-Platz. Die Stühle sind bunt gestaltet und sollen zeigen, dass wir für Vielfalt einstehen. Wir werden nie vergessen!“ Klasse 9Hb

#saytheirnames

Wir danken der Künstlerin Meltem Albayrak die im Auftrag von "Demokratie leben!" die Projektleitung und Entwicklung gemeinsam mit den Jugendlichen gestaltet hat. Ein großer Dank geht ebenfalls an das gesamte Lehrerkollegium der Otto-Hahn-Schule vor allem an den Lehrer Dominik Dörsching für die Leitung des Projekts sowie Schulleiterin Susan Stein und der stellvertretenden Schulleiterin Angela Kirchhoff für die schulische Unterstützung der Aktion.

Die Installation wird für die kommenden Wochen noch weiterhin in der Otto-Hahn-Schule für alle Schüler:innen und das Kollegium aufgestellt bleiben. Aktuell laufen Gespräche über verschiedene Möglichkeiten die Installation im Anschluss auch noch einer größeren Öffentlichkeit zugängig zu machen.

 

 

Veranstalter:

„Demokratie (er)leben“ Hanau
AWO Stadtverband Hanau e.V.

 

www.demokratie-leben-hanau.de

 

Gefördert durch das Programm „Demokratie leben“ des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, vertreten durch die Koordinierungs- und Fachstelle AWO Stadtverband Hanau e.V.

logo doppel bmfsfjdemokratie leben 2020